Zum Inhalt springen
Max Tarrach
  • Home
  • Blog
  • Über mich
Kontakt
Max Tarrach
Home / Literatur

Literatur

„Skylight“ im Schillertheater – ein Sittenbild der modernen Patchworkliebe
Literatur | Zeitgeschehen

„Skylight“ im Schillertheater – ein Sittenbild der modernen Patchworkliebe

VonMaximilianTarrach Januar 27, 2020November 21, 2020

Skylight. Vor einigen Wochen saß ich wieder einmal im Schillertheater. Es ist ein nettes, recht großzügiges Theater am…

Weiterlesen „Skylight“ im Schillertheater – ein Sittenbild der modernen PatchworkliebeWeiter

Literatur | Zeitgeschehen

»Kaffee und Zigaretten« – Ferdinand von Schirachs neues Werk wirkt distanziert und leblos

VonMaximilianTarrach September 16, 2019

Ich bekenne es. Ich bin ein großer Verehrer des Herrn Ferdinand von Schirach. Seine puristische Erzählweise, seine von…

Weiterlesen »Kaffee und Zigaretten« – Ferdinand von Schirachs neues Werk wirkt distanziert und leblosWeiter

Geschichte | Literatur | Philosophie

Jeder stirbt für sich allein

VonMaximilianTarrach August 23, 2019

Es ist ein kalter Herbsttag, als sich Rudolf und Hanns auf jene Lichtung begeben, die sie für ihren…

Weiterlesen Jeder stirbt für sich alleinWeiter

Die Dienstleistungsökonomie: Fluch oder segen?

By MaximilianTarrach
Posted in Zeitgeschehen, Ökonomie, Philosophie
Liberale sind schnell dabei, für die wirtschaftliche Stagnation und die fehlenden Aufstiegschancen...
SchlagwörterAusbeutung, Dienstleistungsökonomie, Industrie, Liberalismus, Löhne, Wandel, Wirtschaft, Zukunft

der wokismus erstickt die freiheit.

By MaximilianTarrach
Posted in Zeitgeschehen, Philosophie, Sozialpolitik
„In den USA gibt es keine einzige Ivy-League Universität mehr, die sich...
SchlagwörterAyaan Hirsi Ali, Cancel Culture, Feminismus, Freie Meinungsäusserung, Freiheit, Liberalismus, Meinungsfreiheit, woke, Wokismus

Umweltaktivisten klagen gegen das private Unternehmertum

By MaximilianTarrach
Posted in Ökonomie, Zeitgeschehen
In Zug in der Schweiz bahnt sich ein absurdes Spektakel an. Fünf...
SchlagwörterHolcim, Klage, Präzedenzfall, Umweltaktivisten, Zug
Social Media
  • YouTube
  • LinkedIn
Max Tarrach

Maximilian Tarrach setzt sich für eine soziale Marktwirtschaft, eine offene Gesellschaft und eine kritische, freie Debattenkultur ein.

Publizist

  • Startseite
  • Maximilian Tarrach

Blog

  • Zeitgeschehen
  • Philosophie
  • Sozialpolitik
  • Ökonomie
  • Denker
  • Geschichte

Links

  • Kontakt
  • Maximilian Tarrach
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Maximilian Tarrach

Linkedin
  • Home
  • Blog
  • Über mich
Suchen