Jeder stirbt für sich allein
Es ist ein kalter Herbsttag, als sich Rudolf und Hanns auf jene Lichtung begeben, die sie für ihren Tod auserwählt haben. Die schon…
Es ist ein kalter Herbsttag, als sich Rudolf und Hanns auf jene Lichtung begeben, die sie für ihren Tod auserwählt haben. Die schon…
Viele glauben, heute sei die Zeit des Paternalismus gekommen. Zuckersteuer für die Gesundheit, Glühlampenverbot für die Umwelt, absurd teure Gebäudedämmung fürs Energiesparen, Plastikverbot…
Der beste Plauderer der Weltgeschichte Manche Autoren vermögen es einfach, eine bereits untergegangene Welt zum Leuchten zu bringen. Nicht nur Stefan Zweig mit…
Die Philosophin Martha Nussbaum versucht in ihren Schriften, die Suche nach der Antwort auf ein gutes Leben, das die antiken Denker in ihren…
In den Details werden die Vorschläge der Klimaaktivisten unscharf Es ist beiden, Christian Lindner wie auch Luisa Neubauer, hoch anzurechnen, dass sie sich…
Die Kunst der Zeichen ist es, uns mit Sinn zu versorgen. Aber woher kommt der Sinn? Aus der Welt, unserem Denken oder aus…
In einem längeren Aufsatz (24 Seiten) aus dem Jahr 2017 beschäftigte ich mich mit der Frage nach dem Wesen der Kreativität. Wie kann…
China hat in den letzten dreißig Jahren einen erstaunlichen Aufstieg von einer der ärmsten Agrargesellschaften zur zweitreichsten Nation der Welt aufs Parkett gelegt….
Der klassische Liberalismus positionierte sich kosmopolitisch. Das folgte aus seinem Universalismus. Die Freiheit des Einzelnen machte für ihn nicht an den Grenzen der…
Sozialpolitik entstand vor dem Hintergrund eines Hemmnisses: Das Hemmnis liegt darin, dass eine Kluft besteht, zwischen der inneren und der äußeren Freiheit des…